| Nr. | N a m e | Geb.-name | Vorname | Alter | Stand | Bemerkungen |
| 1 | Ohm | Hans | 39 | Hausvater | Kolonist auf G 8/35+19; seine 2. Ehe | |
| Ohm | Melchert/Hinners | Wiebcke | 40 | Hausfrau | ihre 2. Ehe | |
| Ohm | Margretha | 14 | Kind aus 1.Ehe | |||
| Ohm | Wiebcke | 8 | Kind aus 2.Ehe | |||
| 2 | Häuser | Johann Ludwig | 41 | Hausvater | Kolonist auf G 8/1 | |
| Häuser | Hoffeinz | Christina | 34 | Hausfrau | ||
| Häuser | Johann | 12 | Kind | |||
| Häuser | Hans | 10 | Kind | |||
| Häuser | Christina | 7 | Kind | |||
| Häuser | Maricke | 5 | Kind | |||
| Häuser | Anna | 2 | Kind | |||
| Jette | Johannis | 73 | Stiefvater | des Hausvaters; lebt auf Abnahme; seine 3. Ehe | ||
| Jette | Weidenbach | Christina | 76 | Ehefrau | lebt auf Abnahme; ihre 3. Ehe | |
| 3 | Nohren | Peter Friedrich | 35 | Hausvater | Kolonist auf G 8/2 | |
| Nohren | Ohm | Elsabe | 36 | Hausfrau | ||
| Nohren | Margaretha | 10 | Kind | Antriencke rectus | ||
| Nohren | Anna Catharina | 8 | Kind | |||
| Nohren | Elsabe | 6 | Kind | |||
| Nohren | Claus | 4 | Kind | |||
| Nohren | Johann | 2 | Kind | |||
| Nohren | Peter | 2 | Kind | |||
| Nohren | Böhrnsen | Triencke | 68 | Witwe + Mutter | des Hausvaters; lebt auf Abnahme; 1 x oo | |
| 4 | Nohren | Jürgen | 44 | Hausvater | Kolonist auf G 8/3+8 | |
| Nohren | Greve | Elsabe | 36 | Hausfrau | ||
| Nohren | Antriencke | 15 | Kind | |||
| Nohren | Joachim Friedrich | 13 | Kind | |||
| Nohren | Stina | 11 | Kind | |||
| Nohren | Elsabe | 8 | Kind | |||
| Nohren | Margaretha | 3 | Kind | |||
| Nohren | Wiebcke | 1 | Kind | |||
| 5 | Böhrnsen | Jürgen | 27 | Hausvater | Kolonist auf G 8/4 | |
| Böhrnsen | Otten | Catharina | 25 | Hausfrau | ||
| Böhrnsen | Hans | 4 | Kind | |||
| Böhrnsen | Hinrich | 2 | Kind | |||
| Ohm | Johann | 44 | Stiefvater | der Hausfrau; lebt auf Abnahme | ||
| Ohm | Untit | Margaretha | 42 | Ehefrau | des Stiefvaters; lebt auf Abnahme | |
| 6 | Obermüller | Hinrich | 25 | Hausvater | Kolonist auf G 8/32+33 | |
| Obermüller | Frahm | Triencke | 35 | Hausfrau | ||
| Obermüller | Trina | 3 | Kind | |||
| Obermüller | Grethje | 1 | Kind | |||
| Destinon | Carolina | 12 | Tochter | des Hausvaters Schwester | ||
| 7 | Greve | Hans | 41 | Hausvater | Kolonist auf G 8/5+16 und Krüger; 2. Ehe | |
| Greve | Lill | Wiebcke | 22 | Ehefrau | ||
| Greve | Joachim Friedrich | 13 | Kind aus 1.Ehe | des Hausvaters | ||
| Greve | Wiebcke | 10 | Kind aus 1.Ehe | des Hausvaters | ||
| Greve | Hans | 8 | Kind aus 1.Ehe | des Hausvaters | ||
| Greve | Claus | 5 | Kind aus 1.Ehe | des Hausvaters | ||
| Greve | Elsabe | 5 | Kind aus 1.Ehe | des Hausvaters | ||
| Greve | Anna | 3 | Kind | |||
| Greve | Elsabe | 68 | Witwe + Mutter | des Hausvaters; wird beim Sohn versorgt | ||
| Lill | David | 19 | Bruder der Frau | arbeitet bei dem Hausvater, seinem Schwager | ||
| 8 | Giese | Johann Friedrich | 41 | Hausvater | Kolonist auf G 8/6 und Ladevogt | |
| Giese | Gosch | Grethje | 45 | Hausfrau | ihre 2. Ehe | |
| Giese | Joachim | 5 | Kind aus 1.Ehe | |||
| Giese | Jürgen | 4 | Kind aus 1.Ehe | |||
| Giese | Hans | 2 | Kind aus 1.Ehe | |||
| Jettern | Antje | 13 | Dienstbote | |||
| 9 | Nissen | Claus | 37 | Hausvater | Kolonist auf G 8/7 | |
| Nissen | Suchfort | Christina | 36 | Hausfrau | ||
| Nissen | Catharina | 8 | Kind | |||
| Nissen | Christina | 6 | Kind | |||
| Nissen | Friedrich | 77 | Vater des | Hausvaters; wird von dem Sohn versorgt | ||
| Nissen | Sievers | Margaretha | 70 | Mutter des | Hausvaters; wird von dem Sohn versorgt | |
| 10 | Engelland | Hans | 29 | Hausvater | Kolonist auf G 8/9 und Nationalsoldat | |
| Engelland | Frahm/Norden | Margaretha | 30 | Hausfrau | ihre 2. Ehe | |
| Norden | Claus | 7 | Kind aus 1.Ehe | der Hausfrau | ||
| Norden | Peter | 3 | Kind aus 1.Ehe | der Hausfrau | ||
| 11 | Möhrs | Johann | 60 | Hausvater | Kolonist auf G 8/10 und Schuster | |
| Möhrs | Hoffeinz | Catharina | 46 | Hausfrau | ||
| Möhrs | Margaretha | 20 | Kind | |||
| Möhrs | Jürgen | 18 | Kind | |||
| Möhrs | Triencke | 17 | Kind | |||
| 12 | Gosch | Ties Frahm | 50 | Hausvater | Kolonist auf G 8/14+15+25 | |
| Gosch | Thomsen | Dorthe | 49 | Hausfrau | ||
| Gosch | Claus Detlef | 22 | Kind | |||
| Gosch | Hans | 14 | Kind | |||
| Gosch | Maricke | 10 | Kind | |||
| Gosch | Johann | 4 | Kind | |||
| Frenße | Hansen | Anna | 66 | Witwe | Hausgenosse voriger Besitzerin der Stelle | |
| 13 | Lafrentz | Johann | 26 | Hausvater | Kolonist auf G 8/39+40 | |
| Lafrentz | Dau | Augusta | 26 | Hausfrau | ||
| Lafrentz | Wiebcke | 2 | Kind | |||
| Lafrentz | Rolfs | Magdalena | 50 | Witwe | Stiefmutter des Hausvaters; lebt auf Abnahme | |
| Lafrentz | Claus | 17 | ihr Kind | |||
| Lafrentz | Engel | 13 | ihr Kind | |||
| Kleicken | Regina | 12 | Dienstmädchen | |||
| 14 | Paulsen | Hans | 47 | Hausvater | Kolonist auf G 8/24 | |
| Paulsen | Möhrs | Maricke | 21 | Hausfrau | ||
| Paulsen | Anna | 4 | Kind | |||
| 15 | Arp | Hans | 37 | Hausvater | Kolonist auf G 8/17 | |
| Arp | Eggers | Wiebcke | 44 | Hausfrau | ihre 2. Ehe | |
| Harder | Anna | 15 | Kind der Frau | |||
| 16 | Rolfs | Thimm | 54 | Hausvater | Kolonist auf G 8/41+42; seine 2. Ehe | |
| Rolfs | Lafrentz | Margaretha | 28 | Hausfrau | ihre 1. Ehe | |
| Rolfs | Johann | 17 | Kind aus 1.Ehe | des Hausvaters | ||
| Rolfs | Anna | 15 | Kind aus 1.Ehe | des Hausvaters | ||
| Rolfs | Thimm | 13 | Kind aus 1.Ehe | des Hausvaters | ||
| Rolfs | Hans | 11 | Kind aus 1.Ehe | des Hausvaters | ||
| Rolfs | Elsabe | 9 | Kind aus 1.Ehe | des Hausvaters | ||
| Rolfs | Claus | 6 | Kind | |||
| Rolfs | Carsten | 3 | Kind | |||
| Rolfs | Jürgen | 1 | Kind | |||
| Rolfs | Johann | 48 | unverheiratet | Schiffer | ||
| 17 | Arp | Hinrich | 41 | Hausvater | Kolonist auf G 8/43+44 | |
| Arp | Harder | Anna | 36 | Hausfrau | ||
| Arp | Detlef | 8 | Kind | |||
| Arp | Joachim | 7 | Kind | |||
| Arp | Johann | 1 | Kind | |||
| Arp | Hinrich | 74 | Vater des | Hausvaters; lebt von der Abnahme; seine 2. Ehe | ||
| Arp | Regin | Catharina | 54 | Mutter des | Hausvaters; lebt von der Abnahme, ihre 1. Ehe | |
| Arp | Triencke | 21 | Kind | Schwester des Hausvaters | ||
| Arp | Zielcke | 14 | Kind | Schwester des Hausvaters | ||
| Harder | Anna | 78 | Mutter der Frau | Witwe; wird vom Hausvater verpflegt | ||
| 18 | Giese | Marx | 48 | Hausvater | Kolonist auf G 8/38 | |
| Giese | Stolley | Antje | 41 | Hausfrau | ||
| Giese | Joachim | 84 | Vater des | Hausvaters; lebt von der Abnahme | ||
| Giese | Plambeck | Dorthe | 84 | Mutter des | Hausvaters; lebt von der Abnahme | |
| Giese | Joachim | 44 | Bruder des | Hausvaters; arbeitet bei seinem Bruder | ||
| Giese | Behrend | 3 | Kind | des Bruders vom Hausvater | ||
| 19 | Luht | Wilhelm | 42 | Hausvater | Kolonist auf G 8/36 | |
| Luht | Scheelhaas | Anna Maria | 48 | Hausfrau | ||
| Luht | Casper | 9 | Kind | |||
| Luht | Abel Catharina | 5 | Kind | |||
| Luht | Hans Jürgen | 2 | Kind | |||
| 20 | Frahm | Jacob | 34 | Hausvater | Kolonist auf G 8/20 | |
| Frahm | Eggers | Malena | 25 | Hausfrau | ||
| Frahm | Claus | 4 | Kind | |||
| Frahm | Jürgen Friedrich | 2 | Kind | |||
| Daniel | Johann | 19 | unverheiratet | Dienstbote | ||
| 21 | Johannsen | Jacob | 37 | Hausvater | Kolonist auf G 8/21 | |
| Johannsen | Obermüller | Malena | 39 | Hausfrau | ||
| Johannsen | Jürgen | 14 | Kind | |||
| 22 | Böhrnsen | Jürgen | 28 | Hausvater | Kolonist auf G 8/22 und Schuster | |
| Böhrnsen | Storm | Margaretha | 23 | Hausfrau | ihre 2. Ehe | |
| Mumm | Jürgen | 3 | Kind der Frau | |||
| Böhrnsen | Stina | 1 | Kind | |||
| Storm | Hinrichsen | Triencke | 46 | Mutter der | Hausfrau; ernährt sich von Ihrer Hände arbeit | |
| Hinrichsen | Gerthsen | Dorothea | 77 | Großmutter der | Hausfrau; wird von der Haushaltung versorgt | |
| Storm | Carsten | 21 | unverheiratet | Bruder der Ehefrau; arbeitet beim Hausvater | ||
| 23 | Eggers | Claus | 64 | Hausvater | Kolonist auf G 8/23 | |
| Eggers | Holtorf | Anna | 62 | Hausfrau | ||
| Eggers | Claus | 36 | Kind | Nationalsoldat | ||
| Eggers | Anna | 22 | Kind | |||
| 24 | Klein | Baltasar | 52 | Hausvater | Kolonist auf G 8/26 | |
| Klein | Wilthöft | Maricke | 40 | Hausfrau | ||
| Klein | Johann | 14 | Kind | |||
| Klein | Christina | 12 | Kind | |||
| Klein | Grethje | 10 | Kind | |||
| Klein | Anna | 6 | Kind | |||
| Klein | Maricke | 1 | Kind | |||
| 25 | Hoffeinz | Jürgen | 23 | Hauswirth | Kolonist auf G 8/27+28 und Landsoldat | |
| Hoffeinz | Hans Michel | 29 | Bruder | arbeitet beim Bruder | ||
| Hoffeinz | Anna | 26 | Schwester | ernährt sich von Ihrer Hände arbeit | ||
| 26 | Arp | Peter | 40 | Hausvater | Kolonist auf G 8/30 | |
| Arp | Eggers | Eva | 38 | Hausfrau | ||
| Arp | David | 17 | Kind | |||
| Arp | Henning | 10 | Kind | |||
| Arp | Anna | 6 | Kind | |||
| Arp | Wiebcke | 1 | Kind | |||
| Arp | Puck | Anna | 74 | Mutter des | Hausvaters; lebt von der Abnahme | |
| 27 | Jeß | Johann | 58 | Hausvater | Inste ohne Land; Schneider | |
| Jeß | Ohm | Wiebcke | 49 | Hausfrau | ||
| Jeß | Claus | 22 | Kind | Landsoldat | ||
| Jeß | Margretha | 14 | Kind | |||
| Jeß | Wiebcke | 7 | Kind | |||
| Jeß | Peter | 5 | Kind | |||
| 28 | Wilthöft | Johann | 62 | Hausmann | Tagelöhner | |
| Wilthöft | Rathmann | Wiebcke | 63 | Hausfrau | ||
| 29 | Schäfer | Claus | 66 | Ehemann | Tagelöhner; 2 x oo | |
| Schäfer | Hinrichs/Ohm | Elsabe | 50 | Ehefrau | 3 x oo | |
| Ohm | Trina | 10 | Tochter 2. Ehe | der Hausfrau | ||
| 30 | Haß | Jürgen | 43 | Hausmann | Tagelöhner | |
| Haß | Groth | Triencke | 41 | Hausfrau | ||
| 31 | Jetter | Ludewig | 40 | Hausmann | Inste ohne Land; Tagelöhner | |
| Jetter | Hauern | Elisabeth | 36 | Hausfrau | ||
| Jetter | Johann | 8 | Kind | |||
| Jetter | Hans Friedrich | 6 | Kind | |||
| Jetter | Jürgen | 1 | Kind | |||
| 32 | Plöhn | Johann | 33 | Ehemann | Schneider | |
| Plöhn | Michel | Engel | 27 | Ehefrau | ||
| Plöhn | Peter | 1 | Kind | |||
| 33 | Hansen | Christian | 40 | Hausmann | Schiffer | |
| Hansen | Rohdewald | Margrethe | 36 | Hausfrau | ||
| Hansen | Margretha | 8 | Kind | |||
| Hansen | Christiana | 6 | Kind | |||
| Hansen | Johann | 1 | Kind |
Quelle: Dansk Demografisk Database